Grundlagen der digitalen Fotografie - PHOTOSCHOOL
41
product-template-default,single,single-product,postid-387,theme-bridge,bridge-core-2.6.7,qode-lms-3.0.2,woocommerce,woocommerce-page,woocommerce-no-js,qode-page-transition-enabled,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-content-sidebar-responsive,columns-3,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-25.2,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,wpb-js-composer js-comp-ver-6.6.0,vc_responsive,elementor-default,elementor-kit-8434
 

Shop

Grundlagen der digitalen Fotografie

179,00  inkl. MwSt.

Die neue Digitalkamera ist endlich da, jetzt möchtest du aber wissen, was die Einstellungen auf der Kamera alle bedeuten und wie du du deine Bilder noch besser machen kannst. Dazu möchtest du diese auch auf dem Computer etwas bearbeiten und archivieren.

Dann ist dieser Kurs genau richtig für dich.

Datum

Datum bitte auswählen

12. Mai 2017  15:00h – 22:00h
9. Juni 2017   15:00h – 22:00h


Trainer

Markus Schneeberger


Schwierigkeitsgrad

Anfänger

 

Teilnehmer

10 Personen

 

Inhalte:

Teil1 – Die Theorie:

  • Dateiformate für pixelbasierte Bilder und was für den Fotografen sinnvoll ist
  • Lerne deine Kamera kennen. Grundeinstellungen, wie Farbraum. Bildauflösung und Formate
  • Aufnahmemodi. Warum M wie manuell der optimale Aufnahmemodus ist.
  • Was hat es mit den wichtigsten Parametern, wie Blende, Verschlusszeit, ISO,… auf sich.
  • Welche Parameter noch wichtig sind bei der Aufnahme.
  • Grundlagen der Bildgestaltung, warum ein Foto wie wirkt
  • Licht sehen und beachten

Teil2 – Die Praxis:

  • mit dem erlernten Wissen begeben wir uns auf die Pirsch nach Motiven in der näheren Umgebung

Fragen und Antworten, Kaufberatung von Zubehör,…

Was du mitbringen solltest:

Eigene Kamera, wenn möglich eine digitale Spiegelreflexkamera, Systemkamera oder eine gute digitale Kompaktkamera mit manuellen Eintellungsmöglichkeiten und ev. die Möglichkeit, Bilder im RAW Format zu speichern.

Laptop und Kartenlesegerät oder Verbindungskabel zur Kamera.

 

 

Clear
Artikelnummer: BAS-1 Kategorie: Schlagwörter: , , ,
Beschreibung

Inhalte:

Teil1 – Die Theorie:

  • Dateiformate für pixelbasierte Bilder und was für den Fotografen sinnvoll ist
  • Lerne deine Kamera kennen. Grundeinstellungen, wie Farbraum. Bildauflösung und Formate
  • Aufnahmemodi. Warum M wie manuell der optimale Aufnahmemodus ist.
  • Was hat es mit den wichtigsten Parametern, wie Blende, Verschlusszeit, ISO,… auf sich.
  • Welche Parameter noch wichtig sind bei der Aufnahme.
  • Grundlagen der Bildgestaltung, warum ein Foto wie wirkt
  • Licht sehen und beachten

Teil2 – Die Praxis:

  • mit dem erlernten Wissen begeben wir uns auf die Pirsch nach Motiven in der näheren Umgebung

 

Fragen und Antworten, Kaufberatung von Zubehör,…

Was du mitbringen solltest:

Eigene Kamera, wenn möglich eine digitale Spiegelreflexkamera, Systemkamera oder eine gute digitale Kompaktkamera mit manuellen Eintellungsmöglichkeiten und ev. die Möglichkeit, Bilder im RAW Format zu speichern.

Laptop und Kartenlesegerät oder Verbindungskabel zur Kamera.

 

Additional Information
Datum

12. Mai 2017, 9. Juni 2017

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.